Montag, 31. Januar 2011

The Donnas - Get Skintight


Am 08. Juni 1999 veröffentlichen The Donnas ihr drittes Album.

Es ist das erste Album der Donnas, welches man als voll-Professionell bezeichnen kann. Zum erstenmal klingt die Band nicht mehr nach LO-FI.

Das Album wurde von Jeff McDonald und Steve McDonald produziert. Die Songs wurden allesamt von den Donnas selbst geschrieben. Einzige Ausnahme ist das Mötley Crüe Cover "Too fast for love".

In den USA wird das Album zum Independent Hit. Insgesamt wurden mehr als 60.000 Exemplare verkauft.

Meine Kritik:

"The Donnas Get Skintight" war das erste Album der Band, welches ich gehört habe. Ich hatte mir im Februar 2000 den Film "Jawbreaker - Der Zuckersüsse Tod" angesehen und in den Plattenläden verzweifelt nach einem Album der Band gesucht.

Ich hatte nicht sehr viel von diesem Album erwartet und war dann restlos begeistert. Das ist für mich Rock 'n' Roll! Schnell, hart, witzig, sexy! Eine Mischung aus Joan Jett, AC/DC und Mötley Crüe. Wer genau hinhört entdeckt aber auch die nahe Verwandschaft zum 50er jahre Rock 'n' Roll von Chuck Berry und Co.

Natürlich ist die Band längst noch nicht ausgereift. Die vier Mädchen, die bei den Aufnahmen gerade mal 20 jahre alt waren und das Album erneut in wenigen Tagen mit mini-Budget einspielen mussten, sind nach wie vor sehr Simpel. Sowohl was die Texte als auch was die Musik angeht.

Doch gerade das macht mir soviel Spass. Zum erstenmal kann man auch die Stimme von Sängerin Brett Anderson voll geniessen. Für mich hat sie die perfekte weibliche Stimme um Rock 'n' Roll Songs zu singen.

Von mir bekommt das Album 8 von 10 Punkten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen