Mittwoch, 2. Februar 2011

Greatest Hits Volume 16


Am 07. Juli 2009 veröffentlichen The Donnas ihr achtes Album.

Das Album wird von Jay Ruston und den Donnas produziert. Alle Songs sind von den Donnas geschrieben.

Das Album konnte sich nicht in den Charts platzieren und mir sind auch die Verkaufszahlen nicht bekannt. Sie dürften sich aber über 50.000 bewegen.

Meine Kritik:

Der ein oder andere könnte fragen, wie The Donnas dazu kommen ein Greatest Hits Album zu veröffentlichen, wo die Band doch noch garkeine richtigen Hits hatte... Tatsächlich ist der Titel "Greatest Hits Vol. 16" auch eher ein Hinweis darauf das es sich nicht um ein richtiges neues Album handelt, sondern um eine art Rückblick auf die 16jährige Geschichte der Band.

Doch das Album startet mit zwei brandneuen Songs "Get Off" und "Perfect Stranger". Beide Songs sind sehr ordentliche Rockige Metal Songs, bei denen aber der Funke nicht so richtig rüberspringen will, für mich fehlt einfach irgendwas... beide Songs machen mich nicht richtig an.

Die Songs 3+4 sind übrigbleibsel aus dem "Bitchin'" Album. "We owe the night" ist für mich einer der schwächsten Songs aus diesen Aufnahmen.

Zu diesem Zeitpunkt bin ich leicht frustriert, da mich das Album bisher einfach nicht begeistert, ganz anders als bei den anderen Alben der Band, wo man vom ersten Song an voll entzündet war. Doch mit "She's out of Control" kommt dann endlich der erste Song wo ich meine Band wiedererkenne. Und meine Stimmung hält spürbar auf.

Die Songs 5+6 sind Live Versionen der Singles "Take it Off" und "Fall behind me". Beides tolle Songs, die originalgetreu gespielt werden aber durch den Live-Charakter ein neues Feeling bekommen.

Dann geht es endlich richtig los... Song 7 "Get you alone" ist eine Neuaufnahme eines der geilsten Songs der Donnas und die neue Version finde ich sogar noch besser als das Original. Song 8 "Play my Game" ist eine Remix Version des originals und gefällt mir ebenfalls besser als die Version auf dem Album "Turn 21". Jetz endlich bin ich wieder voll im Donnas-Wahnsinn gefangen und es wird besser.

Song 9 ist eine Neuaufnahme von 'You make me Hot' aus dem Album "American Teenage Rock 'n' Roll Machine". Schon das original konnte ich mir immer wieder und wieder und wieder anhören, die Neuaufnahme ist nochmal 'ne Ecke besser.

Die Songs 10+11 sind Neuaufnahmen von "Get rid of that girl" und "Hey i'm gonna be your girl" die die Donnas 1997 noch im LO-FI Sound für das debüt Album "The Donnas" aufgenommen haben. Ich mochte die LO-FI Aufnahmen der Donnas nie so richtig, auch wenn viele Fans finden das gerade diese Songs besonders Stark sind (Kultig...). Ich finde die Neuaufnahmen im HI-FI Sound aber um klassen besser, vorallem da The Donnas hier die Möglichkeit haben mit den Songs richtig zu spielen, bei den alten Aufnahmen hat man immer nur ein einziges gedröhne gehört.

Dasselbe gilt auch für die Songs 13+16 "I don't want to go to school" und "High School Yum Yum".

Hier sind die Donnas wieder so richtig Geil. Schlicht und Simpel. Just for fun - straight kick-ass Rock 'n' Roll. Das macht Spaß und klingt einfach toll.

Der Song 12 "I wanna be with a girl like you" wird nicht von Sängerin Brett Anderson, sondern von Darin Raffaelli gesungen. Ein nettes Gimmick, auf das ich allerdings getrost verzichten könnte. Obwohl der Song nicht schlecht ist.

Die Songs 14+15 klingen -man glaubt es kaum- wieder nach LO-FI, und sind nicht verwendete B-Seiten. Mir geben diese beiden Songs garnichts... ...

Zusammengefaßt: Das Album enthält 7 absolut geile Songs (7-11, 13 + 16), wo sich die Donnas so präsentieren, wie ich sie am liebsten habe und wo das richtig echte Donnas-Feeling voll rüberkommt. Allein für diese Songs hat sich der Kauf gelohnt.

Dazu kommen 5 Songs die eher mittelmäßig sind (1+2, 4-6) die man aber trotzdem gut hören kann, und die auch spaß machen.

Aber auf dem Album sind auch 4 Songs auf die ich locker verzichten könnte und die eher nerven...

Von mir bekommt das Album 7,5 von 10 Punkten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen